Schon gewusst?

Ist Infrarot besser als Sauna?

Immer wieder wird propagiert, eine Infrarotwärmekabine sei besser als eine Sauna.

Dies stimmt nicht, denn: Sauna ist Sauna und Infrarot ist Infrarot.

In diesem Fall gibt es kein Besser oder Schlechter, denn es handelt sich um zwei unterschiedliche Arten von Wärme mit unterschiedlichen Wirkweisen. Daher erübrigt sich eine vergleichende Diskussion.

Was ist Infrarot?

Infrarotwärme ist nichtsichtbare Strahlungswärme, die z. B. von der Sonne abgegeben wird. Das Besondere an der Infrarotwärme ist, dass sie Körper und Gegenstände direkt erwärmt und nicht erst die Umgebungstemperatur erhöht. Bestes Beispiel für dieses Phänomen ist ein sonniger Wintertag, an dem die Sonnenstrahlen das Gesicht erwärmen, obwohl die Temperaturen im Minusbereich liegen.

Was ist Saunawärme?

In der Sauna dagegen wird durch den Ofen gerade die Umgebungsluft erwärmt. Die warme Luft erwärmt daraufhin das Holz der Saunakabine, welches als zusätzlicher Wärmespeicher dient, der selbst Wärme an die Kabinenluft abgeben kann. Würde man die Saunatür offenstehen lassen, würde der Körper nicht ins Schwitzen kommen, da die warme Luft ständig entweichen könnte.

Was soll ich jetzt anschaffen?

Unser Rat: Genießen Sie doch einfach beides!

Unsere Saunakabinen können zusätzlich mit Infrarotwärmeplatten oder -strahlern ausgestattet werden. Der Vorteil von Infrarotstrahlern in der Sauna im Vergleich zu Infrarotkabinen ist, dass Sie so die Infrarotwärme auch bequem im Liegen genießen können, denn die meisten auf dem Markt erhältlichen reinen Infrarotkabinen sind nur zum Sitzen geeignet.

Infrarot Beispiele