Düfte

Aufgussdüfte

Wir bieten eine riesige Auswahl an Saunadüften: Von klassischen Nadelholzdüften, wie Edeltanne und Latschenkiefer, über fruchtig-süße Kombinationen, wie Melone und Orange bis hin zu außergewöhnlichen Duftereignissen, wie Knoblauch und Birkenteer, die um saisonale Aufgüsse, wie Apfel-Zimt und Gewürzkürbis, ergänzt werden. 

In unserem Showroom in Scheßlitz haben Sie zudem die Möglichkeit, an unserer „Schnupper-Bar“ jeden Duft vorab zu testen.

Aufgussöle

Neu im Programm sind unsere Aufgussöle von Aromen und unsere Bio-Aufgussöle von Bergila (Italien). Diese sind 100 % naturrein und lebensmittelecht!

Die Pflanzen werden großteils regional und nachhaltig angebaut und von Hand geerntet. Die Destillation erfolgt durch ein schonendes Wasserdampfverfahren, damit alle Wirkstoffe erhalten bleiben.

Das Angebot besteht aus reinen Nadelholzölen (z.B. Zirbe), Kräuterölen (z.B. Thymian) und fruchtigen/blumigen Ölen (z.B. Blutorange), aber auch aus sorgfältig zusammengestellten Duftkompositionen (z.B. Wild Forest).

Eine weitere Besonderheit ist die Möglichkeit, dass die Öle von Bergila nicht nur in der Sauna, sondern auch bei der Zubereitung von Speisen verwendet werden können. 

Fragen Sie uns nach Rezepten!

Räuchermischungen

Räucherrituale entspringen einer jahrhundertealten Tradition.

Neben den klassischen Sauna-Aufgüssen hat sich bei öffentlichen Saunaevents das Räucherritual auch in der Sauna etabliert. Es kann mit einem klassischen Aufguss kombiniert oder separat durchgeführt werden. Es gibt eine Vielzahl an Möglichkeiten, das Räucherritual in den Saunagang mit einzubauen und so immer wieder neue Erlebnisse zu schaffen.

Damit Sie dieses auch in Ihrer heimischen Sauna durchführen können, bieten wir Ihnen ebenfalls verschiedene Räuchermischungen von Aromen und die dazugehörigen Utensilien an.

Schon gewusst?

Da es sich bei den Ölen um reine Öle handelt, nicht um Mischungen/Zubereitungen, sind die Vorbereitungen ein wenig anders als bei gängigen Aufgusskonzentraten. 

Denn: Öl und Wasser stoßen sich grundsätzlich ab. 

Bitte geben Sie das Öl nicht direkt zum Wasser in den Aufgusseimer!

Öl-Aufguss

Schritt 1: Heizen Sie Ihren Ofen an. 

Schritt 2: Für einen Öl-Aufguss geben Sie zuerst eine Kelle mit reinem Wasser auf den Ofen. Dadurch werden die Steine angefeuchtet und die Temperatur etwas reduziert. 

Schritt 3: Dann tröpfeln Sie (z. B. mit einer Pipette) 1 – 3 Tropfen Öl in eine weitere Kelle Wasser (bitte immer ausprobieren, wie viel für Sie persönlich und die Größe Ihrer Kabine angenehm ist!) und geben diese auf den Ofen.

Jahreszeitenbedingt können Sie aus Schnee oder Crushed Ice eine Schnee- bzw. Eiskugel (etwa Kloßgröße) formen und auf diese 1 – 3 Tropfen Öl geben. Die Kugel legen Sie dann mittig (mit der Ölseite nach oben) auf die Steine. Beim Schmelzen werden die Steine angefeuchtet und etwas runtergekühlt, sowie das Duftöl frei gegeben. Wir führen hierfür verschiedene Schneekugelformer.

Die Öle können Sie ebenfalls in Ihrer Aroma-Schale oder in Ihrer Sauna – Wasserröhre anwenden. Während Sie beim Aufguss jedes Mal einen anderen Duft benutzen können und mehr Abwechslung möglich ist, entscheiden Sie sich hier für eine längerfristige Aromatisierung der Saunaluft mit einer Duftrichtung.

Befüllen Sie Ihren Wassertank bzw. die Schale mit reinem Wasser und geben Sie 5 – 6 Tropfen Öl hinzu. 

Wenn das Wasser sich erhitzt und verdampft, gibt es den Geruch des Öls an die Saunaluft ab. Für die Optik können Sie – entsprechend des von Ihnen gewählten Dufts – die Schale zusätzlich mit z. B. Zitronenscheiben, Kiefernadeln, frischen Kräutern oder Blütenblättern befüllen. Achtung, in diesem Fall immer darauf achten, dass genügend Wasser in der Schale ist. Brandgefahr!